Feldquantisierung

Feldquantisierung
Feldquantisierung,
 
Feldquantelung, die Quantisierung der Feldgrößen eines Feldes durch Einführung von Vertauschungsrelationen für sie. Die Feldgrößen werden dabei zu im Allgemeinen nicht mehr miteinander vertauschbaren Feldoperatoren, die auf den quantenfeldtheoretischen Zustandsvektor des betrachteten Systems einwirken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quantenfeldtheorie — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Relativistische Quantenfeldtheorie — Eine Quantenfeldtheorie (QFT) kombiniert Prinzipien klassischer Feldtheorien (zum Beispiel der Elektrodynamik) und der Quantenmechanik zur Bildung einer erweiterten Theorie. Quantenfeldtheorien gehen über die Quantenmechanik hinaus, indem sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldtheorie — Fẹld|the|o|rie 〈f. 19; Phys.〉 Modell zur Beschreibung der physikalischen Realität mittels Feldern, wodurch die Wechselwirkung der Teilchen durch Nahwirkung erklärt werden kann * * * Feldtheorie,   1) Physik: mathematisch physikalischer… …   Universal-Lexikon

  • Elektrisches Feld — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ettore Majorana — Medaille mit dem Porträt Majoranas Ettore Majorana (* 5. August 1906 in Catania, Sizilien/Italien, verschollen Ende März 1938) war ein italienischer Physiker. Seine wichtigsten Arbeiten beschäftigten sich mit der Kernphysik und relativistischen Q …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Greiner — (* 29. Oktober 1935 in Neuenbau bei Sonneberg) ist ein deutscher Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Auszeichnungen 3 Bücher 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Pauli — 1945 Wolfgang Ernst Pauli (* 25. April 1900 in Wien; † 15. Dezember 1958 in Zürich) war einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts und Nobelpreisträger. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Zweite Quantisierung — Die Zweite Quantisierung (oft auch Zweite Quantelung genannt) ist ein quantenmechanischer Formalismus zur Behandlung von Vielteilchenproblemen.[1]  Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine Umformulierung der „normalen“ Quantenmechanik… …   Deutsch Wikipedia

  • Störungstheorie (Quantenfeldtheorie) — Die Störungstheorie in der Quantenfeldtheorie ist eine Methode, in der Prozesse, die zu einem bestimmten S Matrixelement beitragen, gemäß der Anzahl der in diesem Prozess vorkommenden Interaktionen geordnet werden. Für sämtliche Prozesse bis zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantenfeldtheorie — Quạn|ten|feld|the|o|rie 〈f. 19; unz.〉 einheitliche Beschreibung quantentheoretischer u. feldtheoretischer Prinzipien, Quantisierung der klassischen Feldtheorie unter Berücksichtigung der Relativitätstheorie * * * Quạntenfeldtheorie,  … …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”